top of page

ÜBER

LUKAS

VOM HOBBY ZUR SELBSTSTÄNDIGKEIT 

Schon von klein auf spürte ich eine große Begeisterung für technisch-handwerkliche Berufe. Besonders fasziniert haben mich damals die großen Maschinen und unzählige Werkzeuge meines Opas, der einen Sägen- und Mühlenbau betrieb. Als Kind besuchte ich ihn oft, um ihn bei seiner Arbeit zuzuschauen. Mein großer Traum war es schon damals, auch irgendwann mal so zu arbeiten wie mein Opa. Im Hauptschulalter wurde mir klar, dass meine Stärken im technisch-handwerklichen Bereich liegen, weshalb ich mich entschloss weiterführend die HTL zu besuchen. Nach diesem knapp einjährigen Ausflug und dem zunehmenden Drang nach Handwerklichkeit und Praxis wurde allerdings klar, dass ich in einer Lehre besser aufgehoben bin. So begann ich 2014 meine Lehre zum Zerspanungstechniker bei der Firma Anton Paar GmbH, wo ich auch heute hauptberuflich als Zerspanungstechniker arbeite.

Mein großes Interesse führte schließlich dazu, dass ich mich auch in meiner Freizeit mit der CNC-Technik und dem Bau von Maschinen beschäftigte. So baute ich 2015 meine erste Fräse aus Holz. Kaum war dieses Projekt abgeschlossen, plante ich bereits den Bau der nächste Fräße nach dem Motto: schneller, höher, größer!
bottom of page