top of page
Alle Beiträge


Planfräse selber bauen: XXL-Arbeitstisch mit Linearführungen für unter 500€
Sie wollen Holz abrichten und hobeln , aber keine 4.000€ für Abrichthobelmaschine ausgeben? Mit dieser DIY Planfräse aus Aluminium-Profilen und SBR20 Linearführungen sparen Sie Geld und bauen einen individuellen Arbeitstisch , der Abrichtmaschine und Dickenhobel ersetzt. Was ist eine Planfräse und warum selber bauen? Eine Planfräse glättet Holzoberflächen mit einer Oberfräse statt mit teuren Hobelmaschinen. Der YouTuber Jonas Winkler zeigt in seinem ausführlichen Video ,
austriacnc
vor 5 Tagen3 Min. Lesezeit


CNC Fräse selber bauen: AUSTRIACNC Ratgeber / Anleitung 2025
Eine CNC Fräse selber bauen ist der Traum vieler Hobby-Maker und ambitionierter Bastler. Diese Schritt für Schritt Anleitung zeigt, wie...
austriacnc
4. Sept.5 Min. Lesezeit


Getriebe für Zahnstangenantrieb: Warum die Präzision den Unterschied macht
Beim Zahnstangenantrieb entscheidet die richtige Getriebe-Wahl über Präzision, Laufruhe und Motorgeräusche Ihrer CNC-Maschine . Während...
austriacnc
26. Aug.3 Min. Lesezeit


SBR20 oder HGR20 Linearführung wählen? Der ultimative AustriaCNC Vergleich
Die Wahl der richtigen Linearführung entscheidet über Präzision, Lebensdauer und Kosten Ihrer CNC-Fräse . SBR20 oder HGR20 – welche...
austriacnc
12. Aug.3 Min. Lesezeit


Zahnstangenantrieb für CNC-Maschinen
Planst du eine neue CNC-Maschine oder den Umbau deiner CNC-Anlage ? Bei Plasmaschneidern , CNC-Routern und Großformat-Fräsen setzen...
austriacnc
9. Aug.2 Min. Lesezeit


Kugelumlaufspindel kaufen: Der große AUSTRIACNC Vergleich
Wer eine Kugelumlaufspindel kaufen möchte, steht oft vor der Frage: Welcher Durchmesser für welche Anwendung? Dieser umfassende...
austriacnc
7. Aug.3 Min. Lesezeit


Welche Bewegungen sind mit Rundführungen möglich?
Set SBR20 Rundführungen mit Linearlagern Bei der Planung einer CNC-Fräse oder Linearachse stellt sich oft die Frage: Welche Bewegungen ...
austriacnc
2. Aug.2 Min. Lesezeit


Welche Software für CNC Fräse? Der große 2025 AuSTRIACNC Leitfaden für DIY-Anwendungen
Wer eine Eigenbau-CNC-Fräse plant, stellt sich Erstes die Frage: Welche Software für CNC Fräse ist optimal? Im professionellen Umfeld...
austriacnc
25. Juli3 Min. Lesezeit


Welche Spindel für CNC Fräse: Der aktuelle 2025-Ratgeber von AustriaCNC
Die Frage „Welche Spindel für CNC Fräse?“ entscheidet maßgeblich, ob Ihre Maschine hochpräzise arbeitet oder irgendwann ins Schlingern...
austriacnc
21. Juli3 Min. Lesezeit


Was heißt CNC? – Einfach erklärt für Einsteiger
CNC steht für Computerized Numerical Control (auf Deutsch „computergestützte numerische Steuerung“) und bezeichnet ein Verfahren, bei...
austriacnc
20. Juli1 Min. Lesezeit
bottom of page
